Atelier C2/3

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1988–1990
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 217458

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Atelier C2/3 - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 445 x 70 x 375 mm / 17.5 x 2.8 x 14.8 inch
  • Bemerkung
  • 2-Motoren-Laufwerk, automatische Bandsortenerkennung, Rauschunterdrückung Dolby B / C, Repeat-/Memory-Funktion. Fernbedienbar über den Atelier-Receiver R4 oder das Atelier Control-Center CC4.
    Farben: schwarz oder kristallgrau.
  • Nettogewicht
  • 8.2 kg / 18 lb 1 oz (18.062 lb)
  • Originalpreis
  • 1,250.00 DEM
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Atelier befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum