Atelier CD2/3
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1989/1990
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 217464
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Atelier CD2/3 - Braun; Frankfurt
- Abmessungen (BHT)
- 445 x 70 x 375 mm / 17.5 x 2.8 x 14.8 inch
- Bemerkung
-
Einfach zu bedienender CD-Player, programmierbar (20 Titel), und in allen wichtigen Funktionen fernbedienbar über Steuergerät R4 bzw. Control-Center CC4 mit der Fernbedienung RC1 über das "audio"-Adressfeld; Count-Down-Schaltung.
Ausführung in schwarz oder kristallgrau.Der unten angegebene Originalpreis bezieht sich auf das schwarze Modell, der CD2/3 in der Version kristallgrau kostete1600 DM
- Nettogewicht
- 7.2 kg / 15 lb 13.7 oz (15.859 lb)
- Originalpreis
- 1,500.00 DEM
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Günther Stabe † 19.8.20 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1067 Modelle, davon 936 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Atelier befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.