Braun Super 560W o. mag. Auge
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1304
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Braun Super 560W [o. mag. Auge] - Braun; Frankfurt
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 418 x 307 x 200 mm / 16.5 x 12.1 x 7.9 inch
- Bemerkung
- ohne Mag.Auge. Bei der einfachen Suche bitte nie den Hersteller/Marke eingeben. Hier haben wir dies nur zu dem Zweck mit einbezogen, dass Sie das wissen können (Blaue Info-Knöpfe klicken!). Braun Super 560 W schreiben wir sonst nur 560W oder 560 W ohne Braun oder Super.
- Nettogewicht
- 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
- Datenherkunft
- Kat.d. Rundf.Gr.Handel 1950/51 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 2
- Literaturnachweis
- Funkschau (5015)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1068 Modelle, davon 937 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Braun Super befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Braun Super ist in den folgenden Museen zu sehen.