Tischsuper G11-81 Ch= RC81
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1959/1960
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1359
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tischsuper G11-81 Ch= RC81 - Braun; Frankfurt
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 355 x 335 mm / 21.3 x 14 x 13.2 inch
- Bemerkung
- 2 Germanium-Dioden K5/105 im Ratio-Detektor. Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 6 W. Für Stereo-Wiedergabe ist eine zusätzliche Lautsprecher-Einheit (L1 oder L2) erforderlich. Gehäuse: Edelholz, Ahorn natur, mattiert.
- Nettogewicht
- 13.3 kg / 29 lb 4.7 oz (29.295 lb)
- Originalpreis
- 430.00 DM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Handbuch RFP 1959/60
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1067 Modelle, davon 936 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt