Geschlossene Box SM1006TC

Braun; Frankfurt

  • Año
  • 1979–1981
  • Categoría
  • Altavoz, cascos o auricular
  • Radiomuseum.org ID
  • 239684

 Especificaciones técnicas

  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Tensión de funcionamiento
  • No necesita alimentación
  • Altavoz
  • 3 Altavoces
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Geschlossene Box SM1006TC - Braun; Frankfurt
  • Forma
  • Consola en general
  • Ancho, altura, profundidad
  • 310 x 700 x 260 mm / 12.2 x 27.6 x 10.2 inch
  • Anotaciones
  • Die Serie Studiomonitore (1980/81) umfasst das Spektrum Regal- / Wand- bis Standbox mit insgesamt 8 Modellen, hierzu gehören die Modelle:
    SM 1001/ SM1002/ SM 1002 S/ SM 1003/ SM 1004/ SM 1005/ SM 1006/SM 1006 TC.
    Alle gehören zur Bauart der geschlossenen 3-Wege-Boxen und verfügen über identische 50mm Kalotten-MT und 19mm Kalotten-HT. Der Unterschied liegt in der Größe des Tieftöner  (175mm/ 210mm/ 250mm) und somit in Belastbarkeit und Form der Box sowie teilweise in der Ausstattung (und möglicherweise Abstimmung).  
    Das Modell SM 1006 TC verfügt über zwei Pegelsteller auf der Gehäuse-Oberseite für den Mittel-/Hochtonbereich (bis 8 dB in 2 dB-Schritten).

    Bauart: 3-Wege, geschlossen,
    Nenn-/Musikbelastbarkeit: 120/ 150 W
    Übertragungsbereich: 20 ... 30.000 Hz
    Nennscheinwiderstand:  4 / 8 Ω, ab 09/81 nur noch 4 Ω
    Frequenzweiche:12 dB/Oktave,
    Übergangsfrequenzen: 500/ 3.000 Hz

    Tieftöner: Ø 250 mm, Typ: dyn. Konus
    Mitteltöner: Ø 50 mm, dyn. Kalotte
    Hochtöner:  Ø 19 mm, dyn. Kalotte
    Gehäuse: Holz
    Gehäuse-Volumen (Netto/Brutto):  39 / 56,5 l
    Gehäuse/Gitter-Farbe:  schwarz/ schwarz, ab 09/81 auch Nussfurnier/schwarz
    Kabel (5m) mit DIN-Stecker fest angeschlossen

    Der unten angegebene Preis gilt für ein Paar, d.h., 768,-- DM pro Box.

  • Peso neto
  • 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 1,536.00 DM
  • Mencionado en
  • - - Manufacturers Literature (Classic-Audio-Info)
  • Autor
  • Modelo creado por Eberhard Fuchs. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum