Lectron 111
Braun; Frankfurt
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Braun; Frankfurt
- Año
- 1969 ?
- Categoría
- Teaching aids-material
- Radiomuseum.org ID
- 244571
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- Solar / alimentación por manivela.
- Altavoz
- - - No hay salida de sonido.
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Lectron 111 - Braun; Frankfurt
- Ancho, altura, profundidad
- 250 x 65 x 350 mm / 9.8 x 2.6 x 13.8 inch
- Anotaciones
-
Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie
25 magnetische Bausteine für Experimente mit einem Motorbaustein (3-teilig); die Motorachse wird manuell bewegt und die daraus resultierenden Spannungen (=Generator) und physikalischen Effekte untersucht. Voraussetzung:
Lectron 100 (bzw. Minisystem).
Diese Motor-Konstruktion war bereits in dem amerikanischen Lectron-Patent Nr. 3,447,249 (eingereicht: 5.5.1966, Patent anerkannt: 3.6.1969) als Abbildung 6 und 7 enthalten. Eventuell wurde dieser Motor bereits von der Deutschen Lectron GmbH für Egger-Bahn München produziert. Mit diesem Experimentierkasten hat die Braun AG spätestens jetzt die geplante Anwendung realisiert; gezeigt wurde dieser Kasten auf der Didacta 7.-11.6.1968 in Hannover - allerdings sind bisher keine Funde bekannt.
Erst ca. 40 Jahre später wurden anlässlich eines Umzugs innerhalb der RWO Frankfurt (www.lectron.de) diese Motor-Bausteine (Restposten oder alle?) wiederentdeckt und mit einer neu erstellten Anleitung (Download) angeboten:
- Autor
- Modelo creado por Günther Stabe † 19.8.20. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1068 modelos, 937 con imágenes y 653 con esquemas.
Ir al listado general de Braun; Frankfurt
Colecciones
El modelo Lectron es parte de las colecciones de los siguientes miembros.