Lectron Plattenspielerverstärker
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1968 ?
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 265898
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lectron Plattenspielerverstärker - Braun; Frankfurt
- Abmessungen (BHT)
- 162 x 81 x 46 mm / 6.4 x 3.2 x 1.8 inch
- Bemerkung
-
Dieser Bausatz war laut Vorankündigungen in Prospekten und dem Handbuch geplant, tauchte aber bisher in keiner Preisliste auf; daher ist auch die Modell-/Artikel-Nr. (809x) unbekannt. Die Schaltung entspricht vermutlich dem Experiment 41 der "Experimentieranleitung für das Grundsystem und die Ausbausysteme 1 und 2" der Lectron Systeme 8000 / 8300.
- Autor
- Modellseite von Günther Stabe † 19.8.20 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1067 Modelle, davon 936 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Lectron Plattenspielerverstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.