Phono-Transistor-Kombination TP2
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1961/1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1373
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.15 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Phono-Transistor-Kombination TP2 - Braun; Frankfurt
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 235 x 153 x 50 mm / 9.3 x 6 x 2 inch
- Bemerkung
-
Besteht aus Taschenempfänger T31 und Plattenspieler P1.
Der Schuber aus Aluminium weicht in der Ausführung von der TP1-Version ab, da die Bedienungselemente (Lautstärkeregler und die Buchsen für Ohrhörer und Phono-Eingang) an einer anderen Position liegen. Der Tragegurt aus Leder ist daher ebenfalls in einer anderen Lage gefestigt, ferner sind die Haltewinkel (oben) länger ausgebildet - daher nicht kompatibel. Eine Innenbeschichtung zur Schonung der Geräteoberflächen ist bei der TP2-Ausführung nicht vorhanden.
- Nettogewicht
- 1.3 kg / 2 lb 13.8 oz (2.863 lb)
- Originalpreis
- 178.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1961/62 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1067 Modelle, davon 936 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Phono-Transistor-Kombination befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Phono-Transistor-Kombination ist in den folgenden Museen zu sehen.