Studio 301
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1979–1981 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 89551
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- ZF/IF 455/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Belastbarkeit / Leistung
- 90 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Studio 301 - Braun; Frankfurt
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Bemerkung
- HiFi-Anlage Studio 301 besteht aus folgenden Komponenten: Tuner T 301, Amplifier A 301, Cassettendeck C 301 und Plattenspieler PS 550 bzw. PDS 550. Genaue Daten siehe dort
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Günther Stabe † 19.8.20 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1067 Modelle, davon 936 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Studio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.