UKW-FM Stereo-Tuner Empfangsteil Prototyp CE ...
Braun; Frankfurt
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Braun; Frankfurt
- Year
- 1972 ?
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 338135
- Number of Transistors
- 30
- Semiconductors
- BF245 AF106 ME3001 BF115 BF194 BC147 BC157 BC149 AD162 BB100 AA116 AA143 ZF27 B60C160
- Main principle
- Superhet with RF-stage; ZF/IF 10700 kHz
- Tuned circuits
- 16 FM circuit(s)
- Wave bands
- FM Broadcast Band Only
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110; 220 Volt
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: UKW-FM Stereo-Tuner Empfangsteil Prototyp CE ... - Braun; Frankfurt
- Shape
- Book-shelf unit.
- Dimensions (WHD)
- 260 x 110 x 320 mm / 10.2 x 4.3 x 12.6 inch
- Notes
-
Der hier vorgestellte Braun UKW-Stereo-Tuner ist ein funktionsfähiges seriennahes Entwicklungsmuster bzw. Prototyp, noch ohne Modellbezeichnung. Das anthrazitfarbene Stahlblech-Gehäuse hat die Abmessungen der "kleinen" HiFi-Bausteine entsprechend dem Verstärker CSV300 oder den Empfangsteilen CE501 und CE251.
Ungewöhnlich wirkt die Gestaltung der Frontplatte, an Stelle einer üblichen Linearskala wurde hier eine Kreisskala mit einem Ausschnitt von etwa 240° gewählt. Möglicherweise stand der Taschenempfänger T41 hier Modell. Die kombinierte Anzeige für Feldstärke und Mittenabstimmung findet sich z.B. im Receiver regie 510 und dem Tuner CE1020 wieder.
Aufbau:
Schaltungstechnisch besteht der Empfänger aus dem UKW-Eingangsteil mit 4-fach Drehko-Abstimmung und FET-Kaskode-Eingang, wie es auch in der Kombination audio 310 verwendet wird. Der folgende 5-stufige ZF-Verstärker (insgesamt 12 ZF-Kreise), der diskret aufgebaute Stereo-Decoder mit 19/38 kHz Tiefpässen im NF-Ausgang und das stabilisierte Netzteil sind auf einer gemeinsamen gedruckten Schaltung aufgebaut.Die Printplatte (noch ohne Bestückungsdruck) findet sich in keinem anderen Modell des Herstellers Braun wieder, sie wurde exklusiv für diesen Tuner entwickelt.
Jeder Halbleitertyp ist einmal gelistet, möglicherweise sind nicht alle Typen erfasst.
- Author
- Model page created by Bernhard Nagel. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 1068 models, 938 with images and 653 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt