520 Ch= 1003.02-20.00
Bruns; Hamburg
- Hersteller / Marke
- Bruns; Hamburg
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 269062
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 520 Ch= 1003.02-20.00 - Bruns; Hamburg
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 620 x 440 x 340 mm / 24.4 x 17.3 x 13.4 inch
- Bemerkung
-
50 cm, s/w, 6 Programm CCIR B/G Standard Tuner.
Fernsehband: I, III, IV und V.Hergestellt VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt, siehe auch RFT Debüt 312.
Das Modell 520 wurde auch von Neckermann umgelabelt unter dem Namen Weltblick vertrieben. Daher finden sich z.T. beide Hersteller- und Modellnamen auf einem Gerät.
- Autor
- Modellseite von Michael John angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 120 Modelle, davon 113 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bruns; Hamburg