Monocord 6019
Bruns; Hamburg
- Hersteller / Marke
- Bruns; Hamburg
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 284921
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 220 / UM3: 6 x 1,5 / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Monocord 6019 - Bruns; Hamburg
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 259 x 78 x 304 mm / 10.2 x 3.1 x 12 inch
- Bemerkung
-
Entspicht im Wesentlichen dem Geracord 6020 von Elektronik Gera, VEB, Ostd. D.
- Autor
- Modellseite von Uwe Friedl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 120 Modelle, davon 113 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bruns; Hamburg