Plattenwechsler WH 43 M
Bruns; Hamburg
- Hersteller / Marke
- Bruns; Hamburg
- Jahr
- 1972 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 288878
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Plattenwechsler WH 43 M - Bruns; Hamburg
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Eltropa-Exklusiv-Gerät Mono-Plattenwechsler Modell Bruns WH 53 M
BSR-Mono-Plattenwechsler UA-50 für 4 Geschwindigkeiten, BSR Kristallsystem, Nußbaumfunier-Holzgehäuse, Frontzierleiste im Metall-Look.
Sonstige techn. Daten entsprechend Bruns SH 43 M.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Eltropa Katalog 72/3)
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 120 Modelle, davon 113 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bruns; Hamburg