Sylvia
Bruns; Hamburg
- Hersteller / Marke
- Bruns; Hamburg
- Jahr
- 1977/1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 124145
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sylvia - Bruns; Hamburg
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1030 x 710 x 360 mm / 40.6 x 28 x 14.2 inch
- Bemerkung
- Bruns Mono-Musiktruhe Sylvia.
Rundfunk-Chassis = Prominent (von Stern Radio Sonneberg); Phono-Chassis = BSR C138.
Auch im VDRG-Handbuch 1975/76 als Sylvia 103, dort aber ohne nähere Angaben über die eingebauten Chassis.
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1977/1978
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 120 Modelle, davon 113 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bruns; Hamburg