Ondemètre Système Ferrié à 2 aguilles

Carpentier, Jules - Ateliers Ruhmkorff, AJC; Paris

  • Jahr
  • 1919 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 139264

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ondemètre Système Ferrié à 2 aguilles - Carpentier, Jules - Ateliers
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 200 x 70 x 200 mm / 7.9 x 2.8 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Hitzdrahtwellenmesser System Ferrié.
    Zwei Hitzdrahtmessgeräte sind in einem Gehäuse untergebracht. Eines der beiden Messwerke besitzt einen ohm'schen, das andere einen frequenzabhängigen Vorwiderstand (Spule oder Kondensator). Am Kreuzungspunkt der beiden Zeiger kann die Wellenlänge abgelesen werden.
  • Literatur/Schema (1)
  • Rein-Wirz, Radiotel. Praktikum, 1921
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum