• Jahr
  • 1963
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
  • Radiomuseum.org ID
  • 111797

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Anzahl Transistoren
  • 31
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 110; 120; 220; 245 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiotélécapte - Radio-Célard, Ergos, Célard-
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • Téléviseur avec rotacteur à 12 canaux, reçoit standards 819 lignes français et belge, 625 lignes belge et CCIR, et 625 lignes français (2e chaîne). Récepteur radio PO et GO incorporé.

    Alimentation sur secteur, par batterie incorporé rechargeable, ou par akku externe 12 V.

    16 diodes germanium, silicium et Zener, 2 redresseurs au silicium.

    Semiconducteurs listés une fois par type.

  • Autor
  • Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum