- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Central des Ondes, Les Radioélectriciens de France; Paris
- Jahr
- 1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 321676
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 19 cm = 7.5 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 275 - Central des Ondes, Les
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 363 x 450 x 280 mm / 14.3 x 17.7 x 11 inch
- Bemerkung
-
Montage spécial par blocs amovibles permettant la transformation du récepteur.
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Originalpreis
- 1,790.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (L'Ouest Éclair, 16.12.1934)
- Autor
- Modellseite von Philippe Harang angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 4 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Central des Ondes, Les Radioélectriciens de France; Paris