• Jahr
  • 1939/1940
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 313618

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; Reflex
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamisches System?
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pontiac - Central Radio - Emile Kunsch;
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Bemerkung
  • Sold as Récepteur populaire luxembourgeois, but probably based on similar Novak-Pontiac models from Belgium.

  • Originalpreis
  • 595.00 LUF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Luxembourg - Quotidien du matin, 20 avril 1939)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert (Tageblatt, 20/03/1940)
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum