- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Comptoir MB Radiophonique (M.B.); Paris
- Jahr
- 1950
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 134882
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 120; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 24 cm = 9.4 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RP 74 R - Comptoir MB Radiophonique M.B.
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 600 x 350 x 300 mm / 23.6 x 13.8 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
Même conception que le RP 74 A, mais équipé avec des lampes de la série européenne rouges, il existe plusieurs modéles d`ébénisteries, le coffret 101,103D, et le combiné Radio-Phono 203. (même ébénisteries pour les modèles RP 74 A, RP 76 AR et RP 79 A)
Contrôle de la tonalité par deux potentiomètres séparés, un pour les graves, l'autre pour les aigues.
- Originalpreis
- 20,000.00 FrF
- Literatur/Schema (1)
- Radio Plans (électronique loisirs, Applications)
- Autor
- Modellseite von Raynal Aufils angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 131 Modelle, davon 124 mit Bildern und 40 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Comptoir MB Radiophonique (M.B.); Paris