• Jahr
  • 1950
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 134885

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 120; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 24 cm = 9.4 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RP 79 A - Comptoir MB Radiophonique M.B.
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 600 x 350 x 300 mm / 23.6 x 13.8 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • OC + 6 bandes étalées, il existe plusieurs modèles d`ébénisteries, le coffret 101,103D, et le combiné Radio-Phono 203. (même ébénisteries pour les modèles RP 74 R, RP 76 AR et RP 74 A)
  • Autor
  • Modellseite von Raynal Aufils angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum