- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Comptoir MB Radiophonique (M.B.); Paris
- Jahr
- 1956
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 285500
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: RPL100 - Comptoir MB Radiophonique M.B.
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Bemerkung
-
Ce modèle présenté dans la revue radio plans de janvier 1956, a été suivi en novembre de la même année par un modèle quasi identique, le RPL671
Sur le schéma fourni la valve PY80 est remplacée par une PY82.
- Originalpreis
- 14,675.00 FrF
- Literaturnachweis
- Radio Plans (électronique loisirs, Applications) (numéro 100 de janvier 1956)
- Autor
- Modellseite von Jean-Pierre Ambroise angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 131 Modelle, davon 124 mit Bildern und 40 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Comptoir MB Radiophonique (M.B.); Paris