- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Continental Edison, Compagnie Continentale Édison; Paris
- Jahr
- 1960/1961
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 131613
- Anzahl Röhren
- 9
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 480 kHz; 3 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 6RL: 1 x 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: TR 147 - Continental Edison, Compagnie
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 210 x 95 mm / 11 x 8.3 x 3.7 inch
- Bemerkung
-
3 gammes d'ondes : BE (bande étalée) de 38 à 51 m, PO de 185 à 576 m, GO de 912 à 1950 m. Contre-réaction BF. Cadre ferroxcube (antenne ferrite). Clavier 4 touches dont commutation antenne-auto. Cablage en l'air sans circuit imprimé.
Cofrret bois formé verni santiné, ceinture et grille plastique. Poignée de transport et béquille de table escamotables.
Équivalent au Sonora Auto-Home.
- Nettogewicht
- 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
- Originalpreis
- 437.00 FRF
- Literaturnachweis
- Radio et Télévision, Oct. 1960
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Jacky Parmentier angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 148 Modelle, davon 128 mit Bildern und 45 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Continental Edison, Compagnie Continentale Édison; Paris