Belmonte 315-2
Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
- Pays
- Autriche
- Fabricant / Marque
- Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
- Année
- 1952/1953
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 8289
-
- alternative name: Hekaphon
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 6
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 452 kHz
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, OC et préparé pour FM
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique principe inconnu / Ø 22 cm = 8.7 inch
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Belmonte 315-2 - Czeija, Nissl & Co., Standard,
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 460 x 320 x 200 mm / 18.1 x 12.6 x 7.9 inch
- Poids net
- 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 1,390.00 ATS
- Source extérieure
- E. Erb 3-907007-36-0
- Source
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Source du schéma
- Unterlagen E.Erb
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 123 modèles d'appareils, 70 avec des images et 35 avec des schémas.
Tous les appareils de Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
Collections
Le modèle Belmonte fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Czeija, Nissl & Co.,: Belmonte 315-2
Discussions: 2 | Publications: 4
Hello mr.Gunter
I'm sorry that didn't saw your thread before,
hope that didn't late for this response.
Czeia has licensed production in my country,
and this is original drive cord plan.
I have the same radio model, but in my country was
produced by another name.
Pièces jointes
- Czeia_cord_drive_plan (68 KB)
Berislav Bradaric, 23.Jun.06
Sehr geehrte Mitglieder,
Ich konnte vor kurzem den Czeija und Nissl Belmonte 315/2 erwerben. Mein Gerät ist zwar sehr schön und original beeinander, aber leider hat eine Maus den etwas kompizierten Skalenzug für die Zeigerfortbewegung abgebissen. nun gibt es zwar alle Rollen und Seilzugteile, nur dürfte der Seilzug teilweise mit "schwebenden" Umlenkrollen funktioniert haben, ungefähr kann ich mir vorstellen wie. Nur vielleicht hat jemand vom Forum einen Plan darüber oder kann in seinem Gerät nachschauen ob ich richtig liege.
Danke euch für die Mühe
Günter Denoth - Radiomuseum Neugötzens
Ich konnte vor kurzem den Czeija und Nissl Belmonte 315/2 erwerben. Mein Gerät ist zwar sehr schön und original beeinander, aber leider hat eine Maus den etwas kompizierten Skalenzug für die Zeigerfortbewegung abgebissen. nun gibt es zwar alle Rollen und Seilzugteile, nur dürfte der Seilzug teilweise mit "schwebenden" Umlenkrollen funktioniert haben, ungefähr kann ich mir vorstellen wie. Nur vielleicht hat jemand vom Forum einen Plan darüber oder kann in seinem Gerät nachschauen ob ich richtig liege.
Danke euch für die Mühe
Günter Denoth - Radiomuseum Neugötzens
Günter Denoth, 18.Apr.05