• Jahr
  • 1929–1933
  • Kategorie
  • Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
  • Radiomuseum.org ID
  • 8253
    • anderer Name: Hekaphon

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Netzanode (evtl. auch mit Git+H)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metall, SICHTBARE RÖHREN
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hekaphon-Netzgerät 89600 - Czeija, Nissl & Co., Standard,
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Netzgerät für die Stromversorgung von 3- und 4-Röhrenapparaten. Preis incl. Vollweg-Gleichrichterröhre.
  • Originalpreis
  • 98.00 ATS
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Hekaphon-Netzgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum