Papageno 324/1
Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 62818
-
- anderer Name: Hekaphon
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 2 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 22 cm = 8.7 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Papageno 324/1 - Czeija, Nissl & Co., Standard,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 460 x 310 x 200 mm / 18.1 x 12.2 x 7.9 inch
- Bemerkung
- Entspricht dem 315/3 Belmonte + Pendelumformer von Kapsch
- Nettogewicht
- 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
- Originalpreis
- 1,750.00 ATS
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- Museums Bote, Österr. (Heft 30/1991, S.3, erwähnt in Firmengeschichte)
- Autor
- Modellseite von Gerhard Heigl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 123 Modelle, davon 70 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
Sammlungen
Das Modell Papageno befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.