Méga-Magique
de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris
- Jahr
- 1936
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 257072
- Anzahl Röhren
- 7
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Netzstrom-Gerät (Art nicht bekannt)
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Méga-Magique - de Gialluly, SINDAR S.I.N.D.A.
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
6 lampes métalliques, plus oeil magique ("robot magique"). 3 gammes d'ondes: PO, GO et OC de 20 à 53 m. Bobinage Robofer 444, license SINDAR.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Le Petit Dauphinois, Grenoble, 14-5-1936)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 60 Modelle, davon 54 mit Bildern und 6 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris