Super-Sept Antipile (Super VII) 1933, secteur
de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris
- Jahr
- 1933
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 256955
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 155 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 8 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super-Sept Antipile [1933, secteur] - de Gialluly, SINDAR S.I.N.D.A.
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 0 x 1000 x 0 mm / 0 x 39.4 x 0 inch
- Bemerkung
-
Commande à un seul bouton. Châssis aluminium. Cadran lumineux étalonné en 80 postes européens environ. Prise pick-up. Alimentation secteur par élements Oxymétal Westinghouse, 2 alternances.
Meuble en noyer frisé ou acajou.
- Originalpreis
- 3,660.00 FRF
- Literaturnachweis
- Le Petit Parisien, Paris, 2-2-1933
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 60 Modelle, davon 54 mit Bildern und 6 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris