Super-Sept (Super VII) (Super 7)
de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris
- Jahr
- 1929 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 272511
- Anzahl Röhren
- 7
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super-Sept - de Gialluly, SINDAR S.I.N.D.A.
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 510 x 0 x 0 mm / 20.1 x 0 x 0 inch
- Bemerkung
-
Récepteur similaire au Modèle des Hopitaux de Paris 1929.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 60 Modelle, davon 54 mit Bildern und 6 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von de Gialluly, SINDAR (S.I.N.D.A.R.); Paris