Argonalgleichrichter WB
DeTeWe
- Hersteller / Marke
- DeTeWe
- Jahr
- 1927 ?
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 353621
-
- anderer Name: Deutsche Telephonwerke GmbH; || Deutsche Tel-w. & und Kabelind. || DTW
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Netz: Ladegerät für Akkus
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Argonalgleichrichter WB - DeTeWe
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Argonalgleichrichter, bis 6 A.
Die Röhre enthält in der Quecksilberkathode einige Prozent Alkalimetall. Außer Quecksilberdampf ist auch Argon von geringem Druck im Glaskolben enthalten.
- Literaturnachweis
- Harms, Die Stromversorgung von Fernmelde-Anlagen, 1927, S.66
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 116 Modelle, davon 94 mit Bildern und 57 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von DeTeWe