Tischgrammophon Schwarzwaldhaus
Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Year
- 1926
- Category
- Talking machine - Mechanical Gramophone/Phonograph
- Radiomuseum.org ID
- 294698
- Wave bands
- - without
- Details
- Record Player (not changer)
- Power type and voltage
- Solar- and/or muscle driven, also addl. power jack possible
- Loudspeaker
- Horn
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Tischgrammophon Schwarzwaldhaus - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Shape
- Tablemodel, Tombstone = decorative upright, not cathedral but can have rounded edges.
- Dimensions (WHD)
- 600 x 820 x 660 mm / 23.6 x 32.3 x 26 inch
- Notes
-
Tischgrammophon als Schwarzwaldhaus
Der hochgeklappte Deckel (das Hausdach) dieses Schwarzwaldhaus-Grammophons dient als Schallreflektor, während das Scheunentor an der Front den integrierten Schalltrichter verbirgt. Tatsächlich war und ist aber bei traditionellen Schwarzwälder Einhäusern die Tenne (Scheune) meist hinten am Haus gelegen und nur über eine Zufahrtsrampe erreichbar. Dieses Grammophon im Modell eines (fiktiven) Schwarzwaldhauses wurde in den 1920er Jahren zum geschäftlichen Erfolg für die Firma Gebrüder Steidinger (später "Dual") in St. Georgen. Vermutlich nach der Idee des Bastlers Fritz Müller entwickelt, wurden solche Geräte industriell in Serie gefertigt und vor allem in die USA geliefert.
- Author
- Model page created by Heribert Jung. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 885 models, 845 with images and 476 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Museums
The model Tischgrammophon Schwarzwaldhaus can be seen in the following museums.