- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1933/1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 271519
-
- anderer Name: SED
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: C50 - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
Récepteur superhétérodyne à 5 lampes dont une valve. Antifading, réglage à lecture directe. HP électrodynamique Thomson. Prises pick-up et HP supplémentaire.
Le récepteur C50 peut être fourni avec adaptateur pour ondes très courtes.
Voir aussi modèle C50B.
- Originalpreis
- 1,990.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Courrier de Saône-et-Loire, 11.06.1933)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 526 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris