Changeur de Fréquence JDM
Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1925 ?
- Kategorie
- Radio Baugruppe vor 1926 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 119621
-
- anderer Name: SED
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Hauptprinzip
- HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten)
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Changeur de Fréquence JDM - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 230 x 260 mm / 9.8 x 9.1 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
Tube: Bigrille Ducretet
- Nettogewicht
- 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature (Notice No. 387)
- Literatur/Schema (2)
- Ducretet les années 20 (page 85)
- Literatur/Schema (3)
- Le Guide du Collectionneur TSF Biraud/Foster, Vol. I (page 156. figure 585)
- Autor
- Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 525 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
Sammlungen
Das Modell Changeur de Fréquence befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.