- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1949 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 268985
-
- anderer Name: SED
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: D937 - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 560 x 360 x 330 mm / 22 x 14.2 x 13 inch
- Bemerkung
-
Récepteur semi-professionnel. 5 gammes d'ondes dont 3 bandes OC semi-étalées. Châssis tropicalisé.
Ébénisterie galbée, décor bronze vif.
Même caractéristiques que modèle L037, avec addition de réglage de fildélité musicale (tonalité).
Prix en saison 1949/1950.
- Nettogewicht
- 17 kg / 37 lb 7.1 oz (37.445 lb)
- Originalpreis
- 45,000.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Série 1950 et Dépliant 1949 environ)
- Literatur/Schema (1)
- Le grand livre de la TSF (Doctsf Ref 8653, année 1947~)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 525 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris