• Jahr
  • 1963 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 132436
    • anderer Name: SED

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: R 327 - Ducretet -Thomson; avant:
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 600 x 250 x 345 mm / 23.6 x 9.8 x 13.6 inch
  • Bemerkung
  • Ducretet Thomson R327 est un récepteur radio stéréophonique avec 7 lampes et 2 diodes OA172 pour la détection de la FM.
  • Nettogewicht
  • 9.2 kg / 20 lb 4.2 oz (20.264 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (1)
  • original tech papers
  • Autor
  • Modellseite von Jacky Parmentier angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum