Radiomodulateur RM6 (?)
Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1927 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 260858
-
- anderer Name: SED
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiomodulateur RM6 - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 410 x 260 x 270 mm / 16.1 x 10.2 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
Ce modèle est presque identique au Radiomodulateur RM6, sauf qu'il manque l'interrupteur central qui commute le nombre de tubes actifs.
Le nom et le type ainsi que le principe de réception du modèle sont actuellement incertains.
- Autor
- Modellseite von Etienne Flemal angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 525 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
Sammlungen
Das Modell Radiomodulateur befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.