• Jahr
  • 1925/1926
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 72489
    • anderer Name: SED

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super, ZF mit Rückkopplung
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 120 & 80 & 40 & 4 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radio-Modulateur Bigrille RM7 [1 instrument] - Ducretet -Thomson; avant:
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 540 x 425 x 340 mm / 21.3 x 16.7 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • Tube HF - changement de fréquence par bigrille

  • Nettogewicht
  • 19 kg / 41 lb 13.6 oz (41.85 lb)
  • Originalpreis
  • 3,550.00 Ffr.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radio-Modulateur Bigrille befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum