- Land
- Schweden
- Hersteller / Marke
- Dux Radio AB; Stockholm
- Jahr
- 1949 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 337261
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 120; 135; 160; 225 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: U299 - Dux Radio AB; Stockholm
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 895 x 830 x 450 mm / 35.2 x 32.7 x 17.7 inch
- Bemerkung
-
For documentation see DUX U298.
Wavebands:
- LW: 700 - 2000 m
- MW: 190 - 600 m
- SW1: 15.4 - 20.1 m
- SW2: 20 - 26 m
- SW3: 24.8 - 32.4 m
- SW4: 32.4 - 42.2 m
- SW5: 39.5 - 51.5 m.Push-pull output stage.
- Nettogewicht
- 36.5 kg / 80 lb 6.3 oz (80.396 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Dux technical description 1948/49)
- Autor
- Modellseite von Lars Nord angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 223 Modelle, davon 180 mit Bildern und 123 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dux Radio AB; Stockholm