- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Eden-Électronique (CSF), Marcel Dentzer (MD); Montreuil, Paris
- Jahr
- 1960/1961
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 103918
-
- Marke: Emde
- Anzahl Transistoren
- 7
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Plattenspieler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110/220; (4×4,5) & (4×1,5) Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lunik 60 - Eden-Électronique CSF, Marcel
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 285 x 220 x 150 mm / 11.2 x 8.7 x 5.9 inch
- Bemerkung
- Transistoren: 3× 991, 2× 941TI, 2× 35TI. Netzbetrieb durch Austausch des Batterieteils durch ein Netzteil.
Rundfunkteil mit Einknopfabstimmung.
Phonoteil 33/45/78 UpM;
Tonbandteil 4,75/9,5/19 cm/s, Zweispur.
- Nettogewicht
- 4.9 kg / 10 lb 12.7 oz (10.793 lb)
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 38 Modelle, davon 32 mit Bildern und 3 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Eden-Électronique (CSF), Marcel Dentzer (MD); Montreuil, Paris