- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Elcosa, Électro-Constructions, Meyer et Kapp; Graffenstaden, Strasbourg
- Jahr
- 1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 120685
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 90-250 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fidelio - Elcosa, Électro-Constructions,
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 390 x 560 x 260 mm / 15.4 x 22 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
Réglage silencieux par instrument de précision (sélectascope). Sélectivité variable. Deux haut-parleurs jumelés, labyrinthe acoustique.
Indication d'accord par galvanomètre à miroir.
Spiegelgalvanometer als Abstimmanzeige.
- Nettogewicht
- 16.6 kg / 36 lb 9 oz (36.564 lb)
- Originalpreis
- 2,957.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Bernhard Beier angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 25 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elcosa, Électro-Constructions, Meyer et Kapp; Graffenstaden, Strasbourg
Sammlungen
Das Modell Fidelio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.