- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Elcosa, Électro-Constructions, Meyer et Kapp; Graffenstaden, Strasbourg
- Jahr
- 1934 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 298553
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Orphée Hexaphone - Elcosa, Électro-Constructions,
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Bemerkung
-
Radio-phono discothèque.
Données préliminaires.
- Originalpreis
- 5,000.00 FRF
- Literaturnachweis
- Radio & Phono Matériel, No. 95, Mai 1934
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 25 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elcosa, Électro-Constructions, Meyer et Kapp; Graffenstaden, Strasbourg