• Année
  • 1925
  • Catégorie
  • Microphone ou élément Pick-Up / tête de lecture
  • Radiomuseum.org ID
  • 356677

 Spécifications techniques

  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Tension / type courant
  • Pas d'alimentation nécessaire
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Schalldose No. 4 - Electrola GmbH falsch:
  • Dimensions (LHP)
  • 65 x 75 x 22 mm / 2.6 x 3 x 0.9 inch
  • Remarques
  • Schalldose zur mechanischen Wiedergabe (Grammophon) mit Stahlnadel und Glimmermembran.

    Die Schalldose wurde durch den Mutterkonzern Gramophone Co. Ltd. als "His Master´s Voice No.4" 1925 eingeführt und ist identisch mit der Electrola No. 4. Sie wurde mit Beginn der Electrola im Dezember 1925 eingeführt und in verschiedenen Varianten produziert:

    • die erste Ausführung hatte die Beschriftung hinter der Glimmermembran (1925/26)
    • weiterhin wurde sie in vernickelt, vergoldet und zuletzt verchromt ausgeliefert. Die Schalldosen der Fertigung ab ca. 1927 tragen die Beschriftung auf der Rückseite
  • Poids net
  • 0.150 kg / 0 lb 5.3 oz (0.33 lb)
  • Littérature
  • -- Original prospect or advert (Phonographische Zeitschrift)
  • Auteur
  • Modèle crée par Nico Jacobsen. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Schalldose fait partie des collections des membres suivants.

 Forum