• Año
  • 1925
  • Categoría
  • Micrófono o Pick-up
  • Radiomuseum.org ID
  • 356677

 Especificaciones técnicas

  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Tensión de funcionamiento
  • No necesita alimentación
  • Material
  • Metálico
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Schalldose No. 4 - Electrola GmbH falsch:
  • Ancho, altura, profundidad
  • 65 x 75 x 22 mm / 2.6 x 3 x 0.9 inch
  • Anotaciones
  • Schalldose zur mechanischen Wiedergabe (Grammophon) mit Stahlnadel und Glimmermembran.

    Die Schalldose wurde durch den Mutterkonzern Gramophone Co. Ltd. als "His Master´s Voice No.4" 1925 eingeführt und ist identisch mit der Electrola No. 4. Sie wurde mit Beginn der Electrola im Dezember 1925 eingeführt und in verschiedenen Varianten produziert:

    • die erste Ausführung hatte die Beschriftung hinter der Glimmermembran (1925/26)
    • weiterhin wurde sie in vernickelt, vergoldet und zuletzt verchromt ausgeliefert. Die Schalldosen der Fertigung ab ca. 1927 tragen die Beschriftung auf der Rückseite
  • Peso neto
  • 0.150 kg / 0 lb 5.3 oz (0.33 lb)
  • Mencionado en
  • -- Original prospect or advert (Phonographische Zeitschrift)
  • Autor
  • Modelo creado por Nico Jacobsen. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Schalldose es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum