Tvårörsmottagare E22
Elektromekano; Helsingborg
- Land
- Schweden
- Hersteller / Marke
- Elektromekano; Helsingborg
- Jahr
- 1926 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 327634
-
- anderer Name: Svenska Elektromekano
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4.5 & 72 & 108 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tvårörsmottagare E22 - Elektromekano; Helsingborg
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Abmessungen (BHT)
- 220 x 240 x 270 mm / 8.7 x 9.4 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
Typ E22 är en tvårörsmottagare med ett högfrekvensrör och detektor.
Sekundärempfänger mit 1 Hochfrequenz-Stufe und Detektor (Audion). Antennenkopplung und Kopplung des 2. Kreises mit Schwenkspulen. Wellenbereiche MW, LW 200 - 2.200 m durch wechselbare Spulen. Je Röhre ist ein Heizregler vorhanden.
Im Katalog sind 2x RE074 angegeben, das Radio kann natürlich auch mit 2V-Röhren wie z.B. der Radiola2 betrieben werden.
Die 108V-Anodenbatterie braucht eine Anzapfung bei 72V.
Der abgebildete Schaltplan ist im hinteren Deckel eingeklebt.
- Nettogewicht
- 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Siegfried Raedel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4 Modelle, davon 4 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektromekano; Helsingborg
Sammlungen
Das Modell Tvårörsmottagare befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.