- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Elveco, Van den Eynde et Cie; Paris, Vincennes
- Jahr
- 1938 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 119884
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 67 - Elveco, Van den Eynde et Cie;
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 320 x 220 x 165 mm / 12.6 x 8.7 x 6.5 inch
- Bemerkung
-
Dekoratives Gehäuse mit Metalleinsatz vor dem Lautsprecher. Vorwiderstand für den Heizkreis (166 Ohm) im Netzkabel.
Vermutlich steht "Elveco" nur auf der Abstimmskala, weil diese von Elveco hergestellt worden ist und ist Mélovox der Hersteller des Modells Super 51 aus 1935 (siehe DOCTSF, fiche 9613).
- Nettogewicht
- 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
- Autor
- Modellseite von Albert Walenta angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 8 Modelle, davon 8 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elveco, Van den Eynde et Cie; Paris, Vincennes