Funkberater Exclusiv Stereo Konzertschrank Exklusiv FB1669
Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Hersteller / Marke
- Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 354357
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Funkberater Exclusiv Stereo Konzertschrank Exklusiv FB1669 - Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1070 x 780 x 360 mm / 42.1 x 30.7 x 14.2 inch
- Bemerkung
-
Emud Stereo-Konzertschrank FB1669
Chassis entspricht Emud Stereo-Spezial 650 bzw. Funkberater Exclusiv FB1662
Plattenwechsler BSR Monarch UA-15Steckplatz für UKW-Stereo-Decoder USD/65 vorhanden. (Bestückung 2x AC122, 5x AA113)
Herstellung Emud für Einkaufsgenossenschaft Funkberater.
- Nettogewicht
- 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
- Autor
- Modellseite von Florian Henkel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 422 Modelle, davon 328 mit Bildern und 231 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Emud, Ernst Mästling; Ulm