Record 200W Export
Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Hersteller / Marke
- Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 269729
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; Exportmodell
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 150; 180; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Record 200W [Export] - Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 490 x 315 x 215 mm / 19.3 x 12.4 x 8.5 inch
- Bemerkung
-
Emud Record 200W is an export model with MW/BC and 3 SW ranges from 187 m to 11 m.
Range I 10...27.5 MHz
Range II 4.5...10.5 MHz
Range III 1.6...4.5 MHz
Range IV 525...1620 kHzSee also the domestic model Record 200W [EM80] with FM, SW, MW and LW.
- Nettogewicht
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Autor
- Modellseite von Lucio Pedro Prieto Ramos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 422 Modelle, davon 328 mit Bildern und 231 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Emud, Ernst Mästling; Ulm
Sammlungen
Das Modell Record befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.