Record R2
Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Année
- 1930 ?
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 1504
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 3
- Principe général
- Récepteur TRF - par réaction (régénératif); 1 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 1 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO et GO
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110/220 Volt
- Haut-parleur
- - Ce modèle nécessite des HP externes
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Record R2 - Emud, Ernst Mästling; Ulm
- Forme
- Modèle de table sans poussoirs, modèle cheminée
- Dimensions (LHP)
- 300 x 200 x 170 mm / 11.8 x 7.9 x 6.7 inch
- Poids net
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 80.00 RM !
- Source
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 422 modèles d'appareils, 328 avec des images et 231 avec des schémas.
Tous les appareils de Emud, Ernst Mästling; Ulm
Collections
Le modèle Record fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Emud, Ernst Mästling: Record R2
Discussions: 1 | Publications: 4
Möglicherweise gibt es eine Variante zu dem im Schaltbild dargestellten Netzteil. Bei meinem Gerät erfolgt die Gittervorspannungserzeugung über einen 1 kOhm Widerstand in der Mittelanzapfung der Heizspannung nach Masse. Die Sekundärseite des NF-Übertragers liegt daher am unteren Ende auf Masse. Damit entfallen die Widerstände 1MOhm und 650 Ohm, sowie der 10000pF Kondensator.
Auch die RGN 354 ist anders verschaltet als im Schaltbild dargestellt. Die Anode liegt an der oberen Ende der Trafowicklung und das untere Ende auf Masse. Die Heizkreiswicklung ist getrennt. Hier wird die Anodenspannung abgegriffen und geht zum ersten Elko. Der Elkoblock hat auch andere Werte: 2uF, 0,5uF und 1uF. Auf dem Foto mit der Verdrahtungsseite sind diese Werte ebenfalls zu erkennen. Das hier abgebildete Chassis entspricht in allen Punkten den hier beschriebenen Abweichungen.
Rolf Beckers, 21.Dec.16