- Pays
- Autriche
- Fabricant / Marque
- Eumig, Elektrizitäts und Metallwaren-Industrie-Gesellschaft mbH; Wien
- Année
- 1930/1931
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 8341
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 3
- Principe général
- Récepteur TRF - par réaction (régénératif); 2 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 1 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO uniquement
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Continu (CC) / 220 Volt
- Haut-parleur
- - Pour casque ou amplificateur BF
- Matière
- Boitier métallique
- De Radiomuseum.org
- Modèle: 8375 - Eumig, Elektrizitäts und
- Dimensions (LHP)
- 270 x 205 x 240 mm / 10.6 x 8.1 x 9.4 inch
- Remarques
- je 1 Drehko für Abst. und Rückk.
- Poids net
- 5.8 kg / 12 lb 12.4 oz (12.775 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 198.00 ATS
- Source extérieure
- E. Erb 3-907007-36-0
- Source
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 259 modèles d'appareils, 229 avec des images et 177 avec des schémas.
Tous les appareils de Eumig, Elektrizitäts und Metallwaren-Industrie-Gesellschaft mbH; Wien
Contributions du forum pour ce modèle: Eumig, Elektrizitäts: 8375
Discussions: 1 | Publications: 1
Sehr geehrte Sammlerkollegen!
Das beim Modell geladene Katalogbild (Zeichnung) zeigt möglicherweise ein falsches Modell.
In der heute gelaufenen Auktion e..y 270222257546 zeigen die Fotos (auch mit Foto vom Typenschild) ein ganz anderes Gerät, zumindest was das Layout der Frontplatte betrifft.
Die dort abgebildeten Röhren lassen leider auf eine tiefgreifende Verbastelung bzw. einen Notradio-Umbau in der Vergangenheit schließen.
Ich habe denVerkäufer um die Genehmigung zur Bildverwendung gebeten und werde die Fotos nach Zustimmung zum angelegten Modell laden, da sie das Modell zumindest von außen besser darstellen.
Könnte vielleicht ein Kollege, der einen unverbastelten 8375 in seiner Sammlung führt ein klärendes Bild beisteuern Eventuell kann auch der Käufer des Gerätes nach Lieferung noch nähere Details zu dem Umbau berichten?
Mit besten Grüssen
Harald Schlosser
Das beim Modell geladene Katalogbild (Zeichnung) zeigt möglicherweise ein falsches Modell.
In der heute gelaufenen Auktion e..y 270222257546 zeigen die Fotos (auch mit Foto vom Typenschild) ein ganz anderes Gerät, zumindest was das Layout der Frontplatte betrifft.
Die dort abgebildeten Röhren lassen leider auf eine tiefgreifende Verbastelung bzw. einen Notradio-Umbau in der Vergangenheit schließen.
Ich habe denVerkäufer um die Genehmigung zur Bildverwendung gebeten und werde die Fotos nach Zustimmung zum angelegten Modell laden, da sie das Modell zumindest von außen besser darstellen.
Könnte vielleicht ein Kollege, der einen unverbastelten 8375 in seiner Sammlung führt ein klärendes Bild beisteuern Eventuell kann auch der Käufer des Gerätes nach Lieferung noch nähere Details zu dem Umbau berichten?
Mit besten Grüssen
Harald Schlosser
Harald Schlosser, 30.Mar.08