• Jahr
  • 1935/1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 173238

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 943 [Bakelit] - Eumig, Elektrizitäts und
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 328 x 370 x 260 mm / 12.9 x 14.6 x 10.2 inch
  • Autor
  • Modellseite von Hermann Schagerl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Eumig, Elektrizitäts: 943

Threads: 1 | Posts: 3

Ich habe ein Eumig 943 (mit Typenschild) im Bakelitgehäuse, wurde der Eumig Type 943 auch im Bakelitgeh. erzeugt, oder war da ein Bastler am Werk ? Das Gehäuse ist gleich dem des Eumig 5033. Danke für die Antwort u. guten Abend 

Hermann

 

Bildbreite max 600px !

Hermann Schagerl, 22.Apr.10

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.