• Année
  • 1981
  • Catégorie
  • Enrégistreur et/ou reproducteur son/video
  • Radiomuseum.org ID
  • 218290

 Spécifications techniques

  • No. de transistors
  • Semi-conducteurs présents
  • Semi-conducteurs
  • Principe général
  • Amplification audio
  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Particularités
  • Magnétophone bandes / cassette format spécial
  • Tension / type courant
  • Piles sèches / 4 x 1,5 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
  • Matière
  • Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Bilderland Tonbild-Recorder 349 9012/4 - Eumig, Elektrizitäts und
  • Forme
  • Portable, appareil de poche. Taille < 20cm
  • Remarques
  • Bilderland Tonbild-Recorder hergestellt von Eumig;
    Zum Bespielen der Tonbandspur auf entsprechenden Bilderland Fotos.
    Das baugleiche Gerät wurde auch für Foto Porst (Deutschland) für dessen "Königsbilder" hergestellt.
    Beschreibung aus skvoest-fotosektion.at 2008:
    "1981 präsentierte die Firma Bilderland den Tonbild- Recorder (Eumig Produktion) zum Besprechen und Abhören der Bilderland Tonbilder.
    Die Idee:
    Ein Bilderland Tonbild und ein Abspiel-Recorder.
    Das Bild 10 x 10, 10 x 13 oder 10 x 15 cm. Mit einem beliebigen Motiv auf der Vorderseite. Die Rückseite hat zwei Tonspuren, die je nach Format 2 x 7, 2 x 8 oder 2 x 9 Sekunden Sprechzeit ergeben. Der Recorder ist klein, handlich und denkbar einfach in der Handhabung. Der einzige Schalter ist für die Aufnahme. Mikrofon und Lautsprecher sind statisch. Der Aufnahme- und Wiedergabe-Kanal zieht das Bild durch und sorgt für den Rest."
    Der niedrige Werksabgabepreis bei einem zugekauften Philips Tonkopf (bei Dauermagnetlöschung) ermöglichte nur bescheidene Margen für den Hersteller kurz vor seinem Ende.
    Tipp:
    Bei längerer Lagerung ist auf das Entfernen der Batterien sowie auf ein Aushängen der Andruckfeder für die Andruckrolle zu achten um den darauf ausgeübten Permanentdruck ohne Verformung zu überstehen.
  • Auteur
  • Modèle crée par d'un membre de A. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Bilderland Tonbild-Recorder fait partie des collections des membres suivants.

 Forum